Von Blockchain-Baukasten bis Sensing Puck: Neue Komponenten als Open Source veröffentlicht

Von Blockchain-Baukasten bis Sensing Puck: Neue Komponenten als Open Source veröffentlicht

Die Silicon Economy hat zahlreiche Komponenten, Dienste und Module für Blockchain-Anwendungen als Open Source veröffentlicht. Die Entwicklungen stammen aus dem Umsetzungsprojekt Blockchain Europe. Außerdem stehen nun auch der Bauplan für ein IoT-Device aus der Silicon Economy-Forschung im Open Logistics Repository zur Verfügung sowie das O3dyn-Simulationsmodell.

Silicon Economy wurde zum Startpunkt: BVL-Podcast zu »Open Source in der Logistik«

Silicon Economy wurde zum Startpunkt: BVL-Podcast zu »Open Source in der Logistik«

Gut ein Jahr nach der Gründung der Open Logistics Foundation erinnern Andreas Nettsträter, CEO der Stiftung, und Ingo Müller, Department Head Prototyping & Testing bei Dachser, in der neuesten Podcast-Folge (#135) der Bundesvereinigung Logistik (BVL) auch an deren Startpunkt: die Forschungsinitiative Silicon Economy des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML.

»Kollaborativer Bedarfsabgleich« im Open Logistics Repository: Jetzt zu Fachaustausch anmelden!

»Kollaborativer Bedarfsabgleich« im Open Logistics Repository: Jetzt zu Fachaustausch anmelden!

Wie kann Kollaboration in der Supply Chain Planungsprozesse optimieren? Interessierte Unternehmen können sich in einem Fachvortrag am 4. November mit den Forschenden über die Open Source-Lösung austauschen. Ein webbasiertes Abstimmungstool – der »Collaborative Demand Aligner« aus der Silicon Economy – ist unterdessen bereits im Open Logistics Repository verfügbar.