Die Silicon Economy Coffee Break startet mit einem Update aus dem Entwicklungsprojekt »Digitaler Ladungsträgertausch« ins neue Jahr: Am Donnerstag, 28. Januar, um 14.30 Uhr berichtet Projektleiter Philipp Wrycza vom Fraunhofer IML im...
Aktuelles aus der Silicon Economy
12. Januar 2021
Silicon Economy bringt erstes Start-up hervor
05. Januar 2021 Die erste Unternehmensgründung im Umfeld der Silicon Economy steht in den Startlöchern. Bereits wenige Monate nach dem Auftakt des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderten...
1. Dezember 2020
»Adventskalender« mit Tweets zur Silicon Economy startet
Vorfreude ist doch die schönste Freude: Unter dem Motto »I am a silicon econimist« öffnet die Silicon Economy auf Twitter jeden Tag ein Türchen mit Impulsen zur Plattformökonomie der Zukunft. Der Twitter-Adventskalender ist mit vielen...
30. November 2020
Blockchain in der Logistik – mit Light Nodes leichter betreiben
Wenn Unternehmen heute die neue Blockchain-Technologie nutzen wollen, muss diese in viele, möglicherweise in alle bestehenden IT-Systeme integriert werden. Vor diesem Hintergrund schlagen die Autoren des neuen Whitepapers »A...
24. November 2020
Blockchain in der universitären Lehre: Fachlabor an TU Dortmund gestartet
Blockchain Europe, das Projekt zum Aufbau des Europäischen Blockchain-Instituts, treibt die Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie im Rahmen der Silicon Economy auf allen Ebenen voran – auch im Bereich der Lehre. In Kooperation mit...
21. November 2020
Digitale »Coffee Break« bietet Silicon Economy-Updates – jetzt anmelden
Keine langen Vorträge, sondern auf den Punkt, was relevant ist: Die Silicon Economy lädt für Donnerstag, 3. Dezember, zur dritten virtuellen »Coffee Break« ein. Aus der Forschung direkt an den Schreibtisch: Wissenschaftler aus der...
20. November 2020
Digitale Lab-Tour zur Plattformökonomie der Zukunft – mit Live-Demonstration
Zu einer digitalen Lab-Tour laden die beiden Umsetzungsprojekte der Silicon Economy – »Silicon Economy Logistics Ecosystems« und »Blockchain Europe« – für Mittwoch, 13. Januar 2021, ein. Die Themen: Plattformökonomie und Blockchain....
12. November 2020
Jetzt anmelden zum »Tag der Datenökosysteme«
Die unternehmensübergreifenden IDS-Datenräume stehen beim »Fraunhofer-Tag der Datenökosysteme« am Donnerstag, 26. November 2020, auf der Agenda. Die Silicon Economy steuert den Logistics Use Case bei. Unternehmensübergreifende Datenräume...
29. Oktober 2020
Mit dem LoadRunner® fliegt die Silicon Economy schneller
Im Rahmen der Pitches aus den Think-Tanks der Logistik auf dem BVL-Kongress hat das Fraunhofer IML den LoadRunner® als Beitrag zur Silicon Economy vorgestellt. »Digitale Infrastruktur für autonome Fahrzeugschwärme« lautete der offizielle...
27. Oktober 2020
»Blockchain Device« schlägt neues Kapitel für die Silicon Economy auf
Als Preisträger des Innovationspreises des Landes Nordrhein-Westfalen 2020 hat Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel heute in Düsseldorf ein Blockchain-fähiges IoT-Device zur Überwachung temperaturempfindlicher Waren entlang weltweiter...
21. Oktober 2020
Jetzt anmelden: Aufbruch in die Blockchain-Ära
Von Anfang an dabei sein: Blockchain Europe, das Projekt zum Aufbau des Europäischen Blockchain-Instituts in NRW, lädt für Mittwoch, 11. November, 13.30 Uhr zur digitalen Veranstaltung »Aufbruch in die Blockchain Ära« ein. Wie kann die...
19. Oktober 2020
Agile Entwicklungsprojekte arbeiten an konkreten Anwendungsfällen
Die ersten Entwicklungsprojekte im Umsetzungsprojekt »Silicon Economy Logistics Ecosystem« haben ihre Arbeit aufgenommen. »In diesen Projekten entstehen Lösungen und Bausteine für die Silicon-Economy-Infrastruktur», erläutert Andreas...
Newsletter bestellen
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir informieren Sie gerne über spannende Themen, aktuelle Entwicklungen und interesssante Veranstaltungen.