Superheld »Legder Man« soll die Blockchain-Technologie greifbarer, bekannter und populärer machen. Die Idee zu der witzigen Comicfigur hatte das Team von Blockchain Europe NRW. Jetzt gibt es ein erstes Video – und der »Ledger Man« fungiert auch als Testimonial in der Community-Rubrik der Silicon-Economy-Seite.
Aktuelles aus der Silicon Economy
News from the Silicon Economy
26. März 2021
Neu im Blog: Rhenus-Vorstand Dr. Stephan Peters über De-facto-Standards
Mit einer Vielzahl von am Anwendungsfall orientierten Projekten führt der Weg Schritt für Schritt in die Silicon Economy. Dr. Stephan Peters, Vorstand der Rhenus Gruppe, zeigt im Blog auf, warum sich der Logistikdienstleister für das Vorhaben stark macht.
26. März 2021
Unternehmen können auf UnConference Ideen für Open Source-Software entwickeln
»Womit kann man in der Logistik kein Geld verdienen?«: Auf der UnConference von Blockchain Europe Ende April sind Ideen zu Standarddienstleistungen gefragt, die sich mit Open Source-Lösungen umsetzen lassen.
22. März 2021
GAIA-X-Webseminar mit Demo-Session zu Bausteinen für die Silicon Economy
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel, geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML, stellt am Donnerstag, 25. März, erfolgreiche Projekte für die Silicon Economy im Rahmen des...
17. März 2021
Fraunhofer IML wirft am Tag der Logistik einen Blick in die Silicon Economy
Die Plattformökonomie der Zukunft ist Thema einer virtuellen Führung durch die Forschungshallen des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML am Donnerstag, 15. April 2021, dem Tag der Logistik. Im Rahmen der virtuellen...
11. März 2021
Silicon Economy gestaltet Fachsession auf transport logistic Online
Unter dem Motto »Silicon Economy – Keine Plattform, kein Geschäft« informieren insbesondere Akteure aus dem Umsetzungsprojekt »Silicon Economy Logistics Ecosystem« direkt am ersten Tag der Fachkonferenz Anfang Mai über...
5. März 2021
Neuer Kurs »Blockchain Praktiker« macht KMU zu Blockchain-Experten
Blockchain Europe, Umsetzungsprojekt der Silicon Economy, will Unternehmen dazu befähigen, die Potenziale der Blockchain auszuschöpfen.
10. Februar 2021
Von ETA-Service bis IoT-Device: Neue Coffee Breaks zu Entwicklungsprojekten
Nach der ersten Coffee Break des Jahres zum »Digitalen Ladungsträgertausch« informieren jetzt Experten aus drei weiteren Entwicklungsprojekten der Silicon Economy über den Stand ihrer Aktivitäten.
10. Februar 2021
Europäisches Cloudprojekt: GAIA-X jetzt offiziell Verein
Die Gründung von GAIA-X ist durch den neuen Vereinsstatus offiziell bestätigt – mit der Silicon Economy entwickelt sich bereits ein einzigartiger Anwendungsfall für die leistungsfähige und sichere Dateninfrastruktur in Europa.
2. Februar 2021
Neues Gutachten bestätigt Vorreiterrolle von NRW bei B2B-Plattformen
Das Wirtschafts- und Digitalministerium NRW hat eine neue Studie zur Plattformökonomie vorgestellt: Danach hat das Land die besten Voraussetzungen, um die Vorreiterrolle für B2B-Plattformen weiter auszubauen – auch in der Logistik.
14. Januar 2021
Coffee Breaks zu Entwicklungsprojekten starten: Alles über den ePalettenschein
Die Silicon Economy Coffee Break startet mit einem Update aus dem Entwicklungsprojekt »Digitaler Ladungsträgertausch« ins neue Jahr.
12. Januar 2021
Silicon Economy bringt erstes Start-up hervor
Die erste Unternehmensgründung im Umfeld der Silicon Economy steht in den Startlöchern. Bereits wenige Monate nach dem Auftakt des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderten Großforschungsprojekts...