Im Bereich der C-Teile-Versorgung stehen Logistikunternehmen aufgrund des geringen Werts der einzelnen Artikel unter besonderem Druck, effiziente Prozesse zu gestalten. Gleichzeitig ist das Potenzial für intelligente Dienste zur Reduzierung des Planungs- und Organisationsaufwandes groß. Im Entwicklungsprojekt »Supply Chain Execution« entstehen nun verschiedenste Dienste rund um den Informationsaustausch in großen Lieferketten und Logistiknetzwerken, die als Open-Source-Lösungen in die Silicon Economy eingehen.
Projektspezifische Ergebnisse, z. B. Demonstratoren oder Prototypen (Auszug)
- Open Source-Services zur Lieferantenintegration
- Open Source-Services zum Artikel-Tracking
- Lieferantenübergreifende Informationskonsolidierung mit Hilfe des sicheren Datenraums IDS
- Broker-Funktionen für das Transportmanagement (z. B. automatische Ausschreibung von Transporten)
Beitrag zur Infrastruktur der Silicon Economy (Auszug)
- Basisdienste und Blaupausen für Konsolidierungsservices im Bereich der C-Teile Versorgung mit Zwei- und Mehrbehälter-Kanban

Kontakt
Emanuel Skubowius, emanuel.skubowius@iml.fraunhofer.de
Jana Jost, jana.jost@iml.fraunhofer.de