Digitaler Ladungsträgertausch (e-Palettenschein)

Ob Europaletten, Kleinladungsträger oder Gitterboxen: Tauschprozesse von Ladungsträgern finden heute noch in einer weitgehend analogen Welt statt; in der digitalen Welt herrschen Insellösungen vor. Im Entwicklungsprojekt »Digitaler Ladungsträgertausch (e-Palettenschein)« liegt der Fokus daher darauf, einen einheitlichen und im Hinblick auf die Hard- und Software möglichst einfachen Tauschprozess zu gestalten.

Projektspezifische Ergebnisse, z. B. Demonstratoren oder Prototypen (Auszug)

  • Entwicklung einer Lösung, die den Tauschprozess erfasst und die Basisdaten des Tausches erzeugt
  • Entwicklung eines standardisierten, branchenübergreifend nutzbaren digitalen Tauschscheins, der über eine offene Schnittstelle zwischen Partnern geteilt werden kann
  • Pilotdemonstration zum rechtssicheren Tauschprozess

Beitrag zur Infrastruktur der Silicon Economy (Auszug)

  • Basisdienste und Blaupausen für standardisiertes Verbuchen von Tauschdaten

Kontakt
Patrick Becker, patrick.becker@iml.fraunhofer.de
Julian Hinxlage, julian.hinxlage@iml.fraunhofer.de

Weitere Steckbriefe

More profiles