Blockchain Europe, Umsetzungsprojekt der Silicon Economy, will Unternehmen dazu befähigen, die Potenziale der Blockchain auszuschöpfen.
Aktuelles aus der Silicon Economy
News from the Silicon Economy
10. Februar 2021
Von ETA-Service bis IoT-Device: Neue Coffee Breaks zu Entwicklungsprojekten
Nach der ersten Coffee Break des Jahres zum »Digitalen Ladungsträgertausch« informieren jetzt Experten aus drei weiteren Entwicklungsprojekten der Silicon Economy über den Stand ihrer Aktivitäten.
10. Februar 2021
Europäisches Cloudprojekt: GAIA-X jetzt offiziell Verein
Die Gründung von GAIA-X ist durch den neuen Vereinsstatus offiziell bestätigt – mit der Silicon Economy entwickelt sich bereits ein einzigartiger Anwendungsfall für die leistungsfähige und sichere Dateninfrastruktur in Europa.
2. Februar 2021
Neues Gutachten bestätigt Vorreiterrolle von NRW bei B2B-Plattformen
Das Wirtschafts- und Digitalministerium NRW hat eine neue Studie zur Plattformökonomie vorgestellt: Danach hat das Land die besten Voraussetzungen, um die Vorreiterrolle für B2B-Plattformen weiter auszubauen – auch in der Logistik.
14. Januar 2021
Coffee Breaks zu Entwicklungsprojekten starten: Alles über den ePalettenschein
Die Silicon Economy Coffee Break startet mit einem Update aus dem Entwicklungsprojekt »Digitaler Ladungsträgertausch« ins neue Jahr.
12. Januar 2021
Silicon Economy bringt erstes Start-up hervor
Die erste Unternehmensgründung im Umfeld der Silicon Economy steht in den Startlöchern. Bereits wenige Monate nach dem Auftakt des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderten Großforschungsprojekts...
1. Dezember 2020
»Adventskalender« mit Tweets zur Silicon Economy startet
Vorfreude ist doch die schönste Freude: Unter dem Motto »I am a silicon econimist« öffnet die Silicon Economy auf Twitter jeden Tag ein Türchen mit Impulsen zur Plattformökonomie der Zukunft.
30. November 2020
Blockchain in der Logistik – mit Light Nodes leichter betreiben
Ein neues Whitepaper zum Thema Blockchain richtet sich an Manager, System- und Softwarearchitekten, die für ihre spezifischen Geschäftsanforderungen ihre eigene Architektur entwerfen wollen.
24. November 2020
Blockchain in der universitären Lehre: Fachlabor an TU Dortmund gestartet
Mit dem Fachlabor »Blockchain im Supply Chain Management« kommen angehende Wirtschaftsingenieure der TU Dortmund jetzt direkt mit einem wichtigen Bereich der Silicon Economy in Berührung.
21. November 2020
Digitale »Coffee Break« bietet Silicon Economy-Updates – jetzt anmelden
Keine langen Vorträge, sondern auf den Punkt, was relevant ist: Die Silicon Economy lädt für Donnerstag, 3. Dezember, zur dritten virtuellen »Coffee Break« ein.
20. November 2020
Digitale Lab-Tour zur Plattformökonomie der Zukunft – mit Live-Demonstration
Zu einer digitalen Lab-Tour laden die beiden Umsetzungsprojekte der Silicon Economy – »Silicon Economy Logistics Ecosystems« und »Blockchain Europe« – für Mittwoch, 13. Januar 2021, ein. Die Themen: Plattformökonomie und Blockchain.
12. November 2020
Jetzt anmelden zum »Tag der Datenökosysteme«
Die unternehmensübergreifenden IDS-Datenräume stehen beim »Fraunhofer-Tag der Datenökosysteme« am Donnerstag, 26. November 2020, auf der Agenda. Die Silicon Economy steuert den Logistics Use Case bei.